Am Mittwoch, den 22.2.2017, feierten die Lateinschüler der Stufe 6 das mit Spannung erwartete römische Fest der „Saturnalien“. Im alten Rom war es damals üblich, dass anlässlich dieses Festes die gesellschaftlichen Gruppen ihre Rollen tauschten: Es mussten z. B. die Sklaven nicht arbeiten, sie durften Glücks- und Würfelspiele machen und manchmal wurden sie sogar von ihrem Hausherrn bedient. Da die Faschingszeit u. a. ihren Ursprung auch in den Saturnalien hat, lag es nahe, dieses Fest während der Faschingswoche zu feiern. Also verwandelten sich die Schüler und Schülerinnen innerhalb kurzer Zeit in eine römische Tischgesellschaft. Die äußerst leckeren selbst zubereiteten römischen Speisen („ab ovo ad malum“) ließen sich alle gerne von der Sklavin Germania servieren. Neben munteren Gesprächen über die letzte Senatssitzung, die neuesten Eroberungen des Julius Caesar oder die bald wieder anstehenden Gladiatorenkämpfe gab es sogar ein musikalisches Ratespiel auf Latein.
|