Projekt 2017 Begutachtungsverfahren
Wie bereits erwähnt, wird es regelmäßig Möglichkeiten für eine Begutachtung während der Entwicklung von Projekt 2017 geben. Das erste Treffen hat diese Woche stattgefunden und interessierte...
View ArticleAHV – Budget für das Schuljahr 2015-16 genehmigt
Vielen Dank an alle Mitglieder des Schulvereins, die an unserer Außerordentlichen Hauptversammlung (AHV) am 22. April teilgenommen haben. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Christina Zametzer,...
View ArticleDutch Taster Day
Am Mittwoch, den 11. November, haben holländische Schüler der Hollandse School (HSL) den Hauptcampus der GESS für einen Tag besucht. Die Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und haben den Design-...
View ArticleYA Talks! GESS-Buchklub
Der YA Talks! Buchklub 2015-16 hat begonnen. Jede Woche nehmen mehrere Schüler sowohl der Mittelstufe als auch der Oberstufe teil, um ihre Liebe zu Büchern zu diskutieren. Frau Jo aus der Bibliothek...
View ArticleProjektwoche - Termine und Zielorte
Bitte finden Sie alle Informationen zur Projektwoche auf dem Parent Portal.
View ArticleLernförderung in der Deutschen Sektion
Die letzte Förderstunde in diesem Semester ist am Freitag, dem 11. Dezember. Am Montag, dem 11. Januar 2016, starten wir wieder. Die Schüler, die die Lernförderung im 2. Semester fortsetzen, müssen...
View ArticleProjekt Blue WaVe
Am Freitag, den 15. November, haben wir am Projekt Blue WaVe an der Passion WaVe@Marina Bay teilgenommen. Wir haben bei vielen Aktivitäten mitgemacht, einschließlich Abfall aufräumen und...
View ArticleProjektwoche - Termine und Zielorte
Bitte finden Sie alle Informationen zur Projektwoche der Klassen 6-12 auf dem Elternportal links unter "Sekundarstufe" und "Oberstufe".
View ArticleLernförderung / Learning Support German Section
Die letzte Förderstunde in diesem Semester ist am Freitag, dem 11. Dezember. Am Montag, dem 11. Januar 2016, starten wir wieder. Die Schüler, die die Lernförderung im 2. Semester fortsetzen, müssen...
View ArticleGESS-Schüler beim Code Camp an der Canadian International School
Am 15. und 16. Januar haben 14 Schüler aus den Klassen 6 bis 9 beider Sektionen am Code Camp III an der Canadian International School (CIS) teilgenommen. Das Code Camp wurde von der CIS in...
View Article"Saturnalien" an der Gess
Am Donnerstag, den 11. Februar, feierten die Lateinschüler der Stufe 6 das mit Spannung erwartete römische Fest der „Saturnalien“. Im alten Rom war es damals üblich, dass anlässlich dieses Festes...
View ArticleAusstellung des
Die Eltern von Schülern in den Jahrgangsstufen 9 und 10 sind herzlich zur MYP-Personal-Project-Ausstellung eingeladen. Sie findet am Dienstag, den 1. März, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der IES-Halle...
View ArticlePangea-Mathematik-Wettbewerb
Pangea ist ein bekannter Mathematik-Wettbewerb, der in 12 europäischen Ländern stattfindet. Der Wettbewerb hat den Auftrag "... die Liebe und Wertschätzung der Mathematik zu kultivieren", das...
View ArticleDiercke Wissen 2016 - Geografiewettbewerb
Mit über 300.000 Teilnehmern ist „Diercke Wissen“ der größte und bedeutendste Geografiewettbewerb Deutschlands. Auch 193 GESS-Schüler der Stufen 7-10 der Deutschen Sektion waren in diesem Jahr mit...
View ArticleNotenzwischenstände / Interim reports
In diesem Schuljahr erhalten die Schüler ihre Mitteilung zum Notenzwischenstand am Freitag, den 8. April, also in der ersten Woche nach den Osterferien. Gründe dafür sind die in diesen Tagen...
View ArticleBesuch der Ausstellung „Treasures of the World"
Am 11. März fuhren die Lateinschüler der Klassen 6 und 7 in das National Museum Singapore zur Ausstellung "Treasures of the World". Dort konnten die Schüler antike Fundstücke aus der ganzen Welt...
View ArticleKlassenfotos können nun online bestellt werden
Nur für Kindergarten, Sekundar- und Oberstufe! KLASSENFOTO Die Klassenfotos, die Ende Januar aufgenommen wurden, können nun online bestellt werden. Sitting ID Hauptcampus-Klassenfotos: GESSW010216P...
View ArticleBesuch im Lycée Français de Singapour
Nach erfolgreichen 1,5 Jahren Französischlernen durften die Schüler der 7. Klassen ihre Sprachkenntnisse in einer authentischen Situation unter Beweis stellen. Am Freitag, den 11. März, sind wir zum...
View ArticlePräsentation an der Republic-Politechnic zum Scientific-Thinking-Programm
Die Schüler der 9. Klassen der Europäischen Sektion, die an ihren Forschungsprojekten über wiederverwendbare Materialien in Handwärmern sowie über der Auswirkung der Meeresübersäuerung auf Muscheln...
View Article